Widerstandsfähiger Küchenhandel: Kitchen Shack sichert seine Zukunft mit Cyncly

Mit Winner und Winner Flex von Cyncly hat Kitchen Shack seinen Designprozess transformiert, die Effizienz gesteigert und die Geschäftskontinuität selbst in Krisenzeiten sichergestellt.

Kitchen Shack kitchen rendering

Die Geschichte von Kitchen Shack

Mit über 100 Jahren kombinierter Erfahrung auf Direktionsebene hat sich Kitchen Shack zu einem vertrauenswürdigen Namen im Küchenhandel in Melbourne entwickelt. Das Unternehmen bietet stilvolle, erschwingliche Küchen und Waschküchen für Hausbesitzer, Investoren und Heimwerker. Jedes Design ist mit Stolz „Australian made“ und wird durch ein Team hochqualifizierter Designer sowie eine starke Präsenz in Showrooms in ganz Victoria unterstützt.

Vor sieben Jahren führte Kitchen Shack die Winner-Software von Cyncly ein, um die Planungsprozesse im Showroom zu modernisieren. Im Jahr 2024 ging das Unternehmen einen Schritt weiter und entschied sich für Winner Flex – was die Möglichkeit eröffnete, aus der Ferne zu arbeiten, standortübergreifend zu kooperieren und wichtige Projektdaten zu sichern.

Bevor Kitchen Shack Winner einführte, verwendete das Unternehmen mehr als zwei Jahrzehnte lang dasselbe Designprogramm. Obwohl es funktional war, fehlten ihm die Geschwindigkeit und visuelle Qualität, die das Team benötigte, um im schnelllebigen Einzelhandel wettbewerbsfähig zu bleiben.

Toby Walker, Geschäftsführer von Kitchen Shack, erklärt:

„Wenn Kunden zu ihrem Designtermin kommen, wollen sie ihre neue Küche zum Leben erweckt sehen. Winner hat uns die visuellen Werkzeuge gegeben, um genau das zu ermöglichen – Entwürfe, die real und inspirierend wirken und so den Verkaufsprozess vorantreiben.“

Doch mit dem Wachstum des Unternehmens – mehr Showrooms und eine steigende Zahl an Designterminen – wurden Effizienz und Flexibilität immer wichtiger. Die Designer mussten in der Lage sein, Projekte schnell zu kalkulieren und anzupassen, insbesondere bei aufeinanderfolgenden Kundenterminen. Und im Jahr 2025 stellte ein unerwartetes Großereignis die digitalen Systeme von Kitchen Shack auf eine harte Probe.

Der Umstieg auf Winner war zunächst mit einer gewissen Lernkurve verbunden, doch die Vorteile wurden schnell deutlich: Designs ließen sich schneller erstellen, einfacher anpassen und eindrucksvoller präsentieren.

Im Jahr 2024 erweiterte Kitchen Shack sein Abonnement um Winner Flex, wodurch der cloudbasierte Zugriff auf Entwürfe, Angebote und Projektdaten von überall möglich wurde. Diese Entscheidung erwies sich als weit mehr als nur ein Produktivitätsgewinn – sie wurde zur Lebensader des Unternehmens.

„Im Januar 2025 wurde unser Showroom in Nunawading bei einem Brand zerstört. Wir waren fast 30 Jahre an diesem Standort – und verloren alles, was sich darin befand. Aber da unsere Daten über Winner Flex in der Cloud gesichert waren, konnten wir nahtlos weiterarbeiten.“

Dank der Unterstützung durch das Cyncly-Supportteam konnte Kitchen Shack den Betrieb nahezu sofort fortsetzen. Die Designer griffen remote auf ihre Projekte zu, sicherten die Kundenbetreuung und hielten den Schwung aufrecht – bis vier Monate später der neue Showroom in Forest Hill eröffnete.

Die Vorteile

Durch die Einführung von Winner und Flex hat Kitchen Shack bedeutende Verbesserungen in seinen Abläufen erzielt:

„Winner Flex war im wahrsten Sinne des Wortes unsere Rettung. Ohne das System hätten wir jedes laufende Projekt verloren. Stattdessen konnten wir mit minimaler Unterbrechung weitermachen. Das hat für unser Team und unsere Kunden einen riesigen Unterschied gemacht.“

Schnellere Bearbeitungszeiten

Designer können Projekte schneller erstellen und anpassen, wodurch Termine im Showroom eingehalten werden.

Nahtlose standortübergreifende Zusammenarbeit

Mit Flex können Teams auf Projekte an allen Standorten zugreifen und diese verwalten – für mehr Konsistenz und Transparenz.

Datensicherheit

Dank der Cloud-Backups über Flex konnte Kitchen Shack nach dem Brand in Nunawading ohne Datenverlust weiterarbeiten.

Besseres Kundenerlebnis

Realistische 3D-Rundgänge und ein reibungsloser Angebotsprozess sorgen für Vertrauen und Begeisterung beim Kauf.

Ein Blick in die Zukunft

Kitchen Shack entwickelt seine Design- und Angebotsprozesse mit den Tools von Cyncly kontinuierlich weiter. Mit fünf Showrooms in ganz Melbourne und einem wachsenden Ruf für Qualität und Service ist das Team bestens aufgestellt, um erfolgreich zu bleiben – ganz gleich, welche Herausforderungen kommen.

Umsätze absichern mit intelligenten Tools

Die Geschichte von Kitchen Shack zeigt, dass sich die Investition in die Plattformen Winner und Flex von Cyncly in vielerlei Hinsicht auszahlt. Mit cloudbasierten Lösungen, intuitiven Workflows und professionellem Support können Küchenhändler ihre Abläufe zukunftssicher gestalten, das Kundenerlebnis verbessern und gestärkt aus unerwarteten Situationen hervorgehen.

Was Kitchen Shack sagt

„Winner Flex war unsere Rettung. Nachdem ein Brand unseren Showroom zerstört hatte, konnten wir dank des sofortigen Zugriffs auf alle Projekte den Betrieb nahezu ohne Unterbrechung fortsetzen.“

„Schon allein die Qualität der Designausgabe und der Prozess vom Entwurf bis zum Angebot in Winner Flex zeigen ganz klar, welche Verkaufsstärke dieses Tool für unsere Designer hat. Wenn Kunden realitätsnahe Entwürfe sehen, steigt die Begeisterung – und das führt zum Verkaufsabschluss.“

– Toby Walker, Geschäftsführer, Kitchen Shack

Wie können wir Ihnen helfen?

A woman in a business suit consult a client.

Sind Sie bereit, Ihren Prozess mit Winner Flex zu transformieren?

Smiling female customer representative wearing headphones working in office

Haben Sie Fragen?
Wir sind für Sie da – kontaktieren Sie uns noch heute

Group of individuals sitting together in a room, engaged in a meeting.

Winner Flex Schulung
Entfalten Sie Ihr volles Potenzial